The Greek Filmfestival Berlin - Das Griechische Filmfestival in Berlin - Vorab!

The Greek Filmfestival Berlin - Das Griechische Filmfestival in Berlin - Vorab!

Der Sinn für Satire und das Groteske, die Suche nach Identität, die scharfe Kritik an Rolle und Zustand der Familie, aber auch an der griechischen Gesellschaft und Politik – das sind Charakteristika des neuen griechischen Kinos. Hochaktuelle Filme, häufig mit eher kleinem Budget realisiert und dennoch überraschend und innovativ.

Das GRIECHISCHE FILMFESTIVAL IN BERLIN bietet jetzt zum achten Mal die Gelegenheit, die Filme des neuen griechischen Kinos kennenzulernen. Im Fokus stehen besonders die Perspektiven junger Filmemacherinnen und Filmemacher. Von mehr als 300 eingereichten Filmen wurden 35 Werke ausgewählt, die auf dem Festival zu sehen sind: Spielfilme, Dokumentarfilme, Kurzfilme, Special Screenings. 2023 wird das Festival mit WHERE WE LIVE von Sotiris Goritsas eröffnet. Abschlussfilm ist in diesem Jahr DODO von Panos H. Koutras.

2015 wurde das GRIECHISCHE FILMFESTIVAL unter dem Namen HELLAS FILMBOX von einer engagierten Gruppe von Cineasten, Griechen und Deutschen ins Leben gerufen. Initiatoren waren der Event- und Musikproduzent und Filmemacher Asteris Kutulas und die Autorin Ina Kutulas. Es war die Zeit der Finanzkrise in Griechenland, die auch zu erheblichen Spannungen im deutsch-griechischen Verhältnis führte, Stereotypen und Vorurteile kamen auf. „Wir wollten etwas dagegen tun, dazu beitragen, dass sich die Menschen beider Länder wieder annähern“, sagte Asteris Kutulas damals. Die Idee ging auf: heute ist das GRIECHISCHE FILMFESTIVAL eine feste Institution, ein beliebter Treffpunkt und gehört zu den führenden Filmevents der Stadt.

Damals wie heute im Fokus: der Austausch mit dem Publikum in offenen Diskussionen und Meetings. Im historischen Kino Babylon im Herzen Berlins treffen sich Regisseure, Produzenten, Jurymitglieder in Gesprächen mit dem Publikum, eine ganz besondere, fast familiäre Atmosphäre. Fünf Tage intensive Begegnungen mit Filmen und ihren Machern – eine Entdeckungsreise in die Welt des neuen griechischen Kinos.

29. März bis 2. April 2023
Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Strasse 30, 10178 Berlin
thegreekfilmfestivalinberlin.com

Festivalplakat, copyright The Greek Filmfestival Berlin
The King, Nikos Grammatikos, copyright The Greek Filmfestival Berlin
Silence 6-9, Regie: Christos Passalis, copyright The Greek Filmfestival Berlin
Where we live, Regie: Sotiris Goritsas, copyright The Greek Filmfestival Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Beiträge

Events

Steven Spielberg kommt nach Berlin – Die Berlinale ehrt den Regisseur mit dem Goldenen Bären für sein Lebenswerk

veröffentlicht am: 23.11.2022

An welchen Film denken Sie spontan, wenn sie den Namen Steven Spielberg hören? Sind sie eher ein Fan von Action- und Abenteuerfilmen? Dann fällt Ihnen wahrscheinlich die „Indiana Jones“- Reihe“ ein. Oder mögen sie Katastrophenfilme, dann taucht vielleicht der Sommerblockbuster „Der weiße Hai“ auf.

Mehr lesen »
Berlinale

Berlinale Generation Plus14: WE WILL NOT FADE AWAY

veröffentlicht am: 24.02.2023

Sie sind Teenager und wie Jugendliche auf der ganzen Welt versuchen sie herauszufinden, wer sie sind und wie das Leben weiter gehen soll. Doch da beginnt das Problem: diese fünf Jugendlichen leben im Donbass, in einer Welt, die kaum Perspektiven zu bieten hat. „We are living in the asshole of the world“, hört man sie im Film sagen. Seit 2014 tobt hier der Krieg im Hintergrund. Für die Jugendlichen sind Bombardements und Gewehrsalven alltäglich, Andriy, Illia, Lera, Liza und Ruslan können nur von einem besseren Leben träumen.

Mehr lesen »
Berlinale

Berlinale Special Gala: SUPERPOWER Regie: Sean Penn, Aaron Kaufman

veröffentlicht am: 18.02.2023

Er ist in Berlin, zu Gast auf der Berlinale und stellt seine Ukraine-Dokumentation SUPERPOWER vor: Sean Penn – zweifacher Oscarpreisträger, berüchtigter Hollywoodkritiker, begnadeter Schauspieler und erfolgreicher Regisseur.
Der Film SUPERPOWER, den Sean Penn gemeinsam mit Co-Autor Aaron Kaufman in der Reihe Berlinale Special Gala präsentiert, ist sicher einer der Höhepunkte des Festivals. Schon auf der Pressekonferenz im Januar kündigte der künstlerische Leiter Carlo Chatrian das Werk als ein wichtiges politisches Highlight der Berlinale an.

Mehr lesen »