Regina Roland

Filmjournalistin Berlin | Filmkritiken | Filmbewertungen

Neueste Beiträge

NEWS

The Greek Filmfestival Berlin – Das Griechische Filmfestival in Berlin – Vorab!

veröffentlicht am: 24.03.2023

Der besondere Sinn für Satire und das Groteske, die Suche nach Identität, die scharfe Kritik an Rolle und Zustand der Familie, aber auch an der griechischen Gesellschaft und Politik – das sind Charakteristika des neuen griechischen Kinos. Hochaktuelle Filme, häufig mit eher kleinem Budget realisiert und dennoch überraschend und innovativ.

Mehr lesen »
Berlinale

Die 73. Internationalen Berliner Filmfestspiele – Resümee

veröffentlicht am: 01.03.2023

Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt 287 Filme hat das Festival gezeigt, der Ticketverkauf mit 320.000 kann sich sehen lassen. Rund 20.000 Akkreditierte, 2.800 Medien Vertreter*innen aus 132 Ländern haben das Festival besucht – fast wie vor der Pandemie. Allein das war schon ein Grund zur Freude.

Mehr lesen »
Berlinale

Berlinale Wettbewerb ROTER HIMMEL Regie: Christian Petzold

veröffentlicht am: 26.02.2023

Okay, ich gebe es gleich zu: ich mag die Filme von Christian Petzold sehr. Er war dieses Jahr zum sechsten Mal auf der Berlinale im Wettbewerb, sein Film ROTER HIMMEL mein Favorit. Jetzt hat er den zweitwichtigsten Preis des Festivals gewonnen: Silberner Bär Großer Preis der Jury.

Mehr lesen »

Über mich

Regina Roland

Film – ein Medium, das mich seit mehr als 40 Jahren fesselt. Kino – im Publizistikstudium ein zentrales Thema, später in meinem Beruf als Journalistin ein Schwerpunkt: Filmrezensionen, Festival – Berichterstattung, Filmwirtschaft, die kritische Auseinandersetzung mit dem Medium Film in allen Bereichen. Ich schreibe über das, was mich bewegt, was mich begeistert und auch über das, was mich stört. Ich setze mich kritisch mit Film auseinander, richte mein Augenmerk auf das, was Filme auszeichnet, was sie problematisch oder besonders macht – ästhetisch, kulturell und politisch. 

Filmrezensionen gibt es im Netz im Überfluss, ein breites Spektrum an Meinungen, Bewertungen und Rankings. Hier geht es um meine persönliche Einschätzung nach vier Jahrzehnten Kinoerfahrung. Ich treffe meine subjektive Auswahl, ich schreibe über das, was mich an- und aufregt. Und ich freue mich über Response, über Anregungen und kritische Meinungen.